Schullaufbahnberatung:
– Beratung der Schüler in Fragen zur Schullaufbahn.
– Beratung der Schüler in Fragen zur Berufswahl kombiniert mit einem Studium oder der Technikerschule.
– Beratung zu Möglichkeiten und Hindernissen des Wechsels zwischen den Ausbildungsarten.
– Durchführung einer Informationsveranstaltung mit Referenten der BOS, Technikerschule und der Meisterschule.
– Verteilung und Bekanntmachung von Informationsmaterial der weiterführenden Schulen.
– Gespräche mit Ausbildern zum Thema schulische Fortbildung der Auszubildenden.
– Frühzeitige Information der Auszubildenden über Anmeldetermine weiterführender Schulen.
– Bekanntmachung von Aktionen anderer Organisationen bzgl. schulischer Weiterbildung.
Pädagogisch – psychologische Beratung:
– Beratung zur Einleitung pädagogisch – psychologischer Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den – Lehrkräften und der/ dem Schulpsychologin/en.
– Beratung bei schullaufrelevanten Entscheidungen und der Verhängung schwerwiegenden Ordnungsmaßnahmen (z.B. Bußgeldandrohungen).
– Beratung bei Beziehungs- oder familiären Problemen.
– Beratung bei Drogenproblemen des Auszubildenden oder dessen sozialen Umfeldes.
– Konfliktmanagement bei Auszubildender/Auszubildender, Lehrer/Auszubildender und Lehrer/Lehrer Konflikten.
– Vermittlung von Anlaufstellen für Auszubildende bei Problemen in der Schule in der Ausbildung oder privat.
Schulsozialarbeit: Constanze Knapp Tel.: 089 / 233-35582 mobil: 0163 92 90 128 Email: constanze.knapp@muenchen.de | Schulpsychologe: Matthias Dahl Tel.: 089-233-38933 Email: matthias.dahl@muenchen.de |
![]() | ![]() |
Beratungslehrer: Markus Prock Tel: 089-233-35632 Raum 120 |